Der Raspberry Pi 5 setzt auf dem Erfolg des Raspberry Pi 4 auf. Im Vergleich zu seinem Vorgänger bietet er eine bemerkenswerte Steigerung der CPU-Leistung um das 2 bis 3-fache und eine erhebliche Verbesserung der GPU-Leistung. Darüber hinaus wurden signifikante Fortschritte bei der Kameraqualität, dem Display und der USB-Schnittstelle erzielt.
Diese beeindruckenden Schnittstellenverbesserungen wurden mithilfe des RP1 I/O-Controller-Chips realisiert, der intern von Raspberry Pi entwickelt wurde.
Achtung: Bitte beachten Sie die unbedingt die angegebene Lieferzeit! Vorbestellungen werden ausschließlich als Komplettlieferungen und nach Wareneingang voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November schnellstmöglich nach First-Come-First-Serve Prinzip ausgeliefert.
Hinweis: Die maximale Bestellmenge ist beim Raspberry Pi 5 aktuell auf ein Stück pro Kunde/Haushalt beschränkt. Bitte platzieren Sie keine Mehrfachbestellungen, da diese von unserem System erkannt und storniert werden. Bei wiederholten Mehrfachbestellungen behalten wir uns vor, eine Stornierungsgebühr i.H.v. 5 EUR zzgl. MwSt. pro Bestellung zu erheben.
Highlights von Raspberry Pi 5
- 2,4 GHz Quad-Core, 64-Bit Arm Cortex-A76 CPU mit 512 KB L2-Caches und einem gemeinsamen L3-Cache von 2 MB
- VideoCore VII GPU
- LPDDR4X-4267 SDRAM (4 GB und 8 GB Varianten zum Start verfügbar)
- 2,4 GHz und 5,0 GHz 802.11ac Wi-Fi
- Bluetooth 5.0 / Bluetooth Low Energy (BLE)
- Micro-SD-Kartensteckplatz mit Unterstützung für den High-Speed-Modus SDR104
- 2x USB 3.0-Anschlüsse, die gleichzeitigen Betrieb mit 5 Gbps unterstützen
- 2x USB 2.0-Anschlüsse
- Gigabit-Ethernet mit PoE+ Unterstützung (erfordert PoE+ HAT)
- 2x 4 Lane MIPI-Kamera oder Display Anschluss
- 1x PCIe 2.0 Schnittstelle für schnelle Peripheriegeräte
- 5V/5A Gleichstromversorgung (USB-C PD)
- Standard 40-poliger Raspberry Pi-Header (wie bei RPI4)
- Echtzeituhr (RTC), betrieben von einer externen Batterie
- OnBoard-Power-Button!