Beschreibung
Der Raspberry Pi 5 baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf. Er bietet eine beeindruckende 2- bis 3-fache Steigerung der Rechenleistung. Die GPU-Leistung hat sich auch erheblich verbessert. Darüber hinaus erstrahlen wir mit bahnbrechenden Innovationen in Kameras, Displays und USB-Schnittstellen.
Dank des RP1 I/O Controller Chips von Raspberry Pi blühen unsere Schnittstellen auf. Diese Verbesserungen sind wie ein frischer Wind. Er beflügelt Innovationen und öffnet neue Türen.
Dringend Empfohlen!Um den Raspberry Pi 5 in Bestform zu betreiben, empfehlen wir das offizielle 27W Netzteil. Es ist der Schlüssel, um die Leistung zu maximieren. Nur mit diesem Netzteil blüht Ihr Raspberry Pi 5 so richtig auf. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit der besten Energie versorgt wird. Mit 5,2V und 5A bringt es Power ins Spiel. Vertrauen Sie auf diese zuverlässige Energiequelle für optimale Leistung! Ein Handy-Netzteil reicht oft nicht aus, da es nur 5,0V und maximal 2,4A (12W) liefert. Wir bieten das Raspberry Pi 27W 5,2V 5A Schwarz und das Raspberry Pi 27W 5,2V 5A Weiß Netzteil an.
Highlights von Raspberry Pi 5
- 2,4 GHz Quad-Core, 64-Bit Arm Cortex-A76 CPU mit 512 KB L2-Caches und einem gemeinsamen L3-Cache von 2 MB
- VideoCore VII GPU
- LPDDR4X-4267 16GB SDRAM
- 2,4 GHz und 5,0 GHz 802.11ac Wi-Fi
- Bluetooth 5.0 / Bluetooth Low Energy (BLE)
- Micro-SD-Kartensteckplatz mit Unterstützung für den High-Speed-Modus SDR104
- 2x USB 3.0-Anschlüsse, die gleichzeitigen Betrieb mit 5 Gbps unterstützen
- 2x USB 2.0-Anschlüsse
- Gigabit-Ethernet mit PoE+ Unterstützung (erfordert PoE+ HAT)
- 2x 4 Lane MIPI-Kamera oder Display Anschluss
- 1x PCIe 2.0 Schnittstelle für schnelle Peripheriegeräte
- 5V/5A Gleichstromversorgung (USB-C PD)
- Standard 40-poliger Raspberry Pi-Header (wie bei RPI4)
- Echtzeituhr (RTC), betrieben von einer externen Batterie
- OnBoard-Power-Button!